Man kann es drehen wie man will: Auf der Jagd nach „dem Motiv“, dem „einen Bild“, haben wir (Natur)-Fotografen mehr fossile Energie verschlungen, als uns lieb sein kann. Wir sind gefahren und geflogen nur um zu Fotografieren und dabei haben wir genau das beschleunigt, was wir heute als den Klimawandel bezeichnen.
2. September 2025
Müll hebt man für gewöhnlich nicht auf. Schon gar nicht den vom letzten Jahr. Und doch habe ich den gesammelten Abfall des World Cleanup Day 2024 beiseite gelegt.
Nicht weil ich ein Sammler wäre, nicht aus einer seltsamen Leidenschaft für Dinge, die andere achtlos weggeworfen und in der Natur liegen gelassen haben. Sondern, um mir – und vielleicht auch euch – noch einmal vor Augen zu führen, was sich in ein paar Stunden in den Traun-Donau-Auen zusammentragen lässt, wenn man nur willens ist.
1. September 2025
Die Erde misst 40.075 Kilometer im Umfang, eine eine Distanz bei der Vielflieger nicht mal kurz den Kopf heben…
25. Juni 2025
Seit wann ich Mitglied im VTNÖ bin, weiß ich nicht mehr genau. Es ist lange her – zwanzig Jahre vielleicht. Eine andere…
24. Juni 2025
Seit einiger Zeit begegnet mir immer wieder folgender Werbetext der oberösterreichischen Energie AG...
18. Juni 2025
Ein Rückblick auf meine eigene Fotografie zeigt mir, dass nach drei Jahrzehnten heute vieles anderes ist als am Anfang und…
7. Mai 2025
(Natur)Fotograf:Innen schreiben sich gerne den Schutz der Natur - der Fauna und Flora auf die eigenen Fahnen. Dabei…
5. Dezember 2024 - Ein Kommentar
KATEGORIEN
Ansichtssache | Tummelplatz Galerie