Aktuelle Ausstellung

Zwei Christusfiguren, aus unterschiedlichen ikonografischen Kontexten, treffen in der digitalen Schichtung aufeinander. Ihre Überlagerung erzeugt eine fragile, dritte Erscheinung – ein Bild im Übergang, zwischen Auflösung und Verdichtung, Figuration und Abstraktion.

JEßAß entstand während der Pandemie – einer Phase existenzieller Infragestellung, in der die Vorstellung vom Erhabenen neu befragt wurde. Die Arbeit reagiert nicht mit Rückzug ins Bekannte, sondern mit künstlerischen Strategien der Fragmentierung, Störung und Verschiebung.


Mehr zur Ausstellung>>

Bildvortrag Do 13.11.25 18:30 Uhr

171 Tage unterwegs – mit dem Wohnmobil von den Regenwäldern des Great Bear Rainforest an der Pazifikküste British Columbias bis hinunter in die karge Wüste des Organ Pipe Cactus National Monument, an der Grenze zu Mexiko. Eine Reise quer durch den nordamerikanischen Kontinent, vom Norden in den Süden, vom Sommer in den Winter, durch Landschaften, die gegensätzlicher kaum sein könnten.


In dieser Bilderschau entfaltet sich die Vielfalt des Landes: wilde Küsten und stille Wälder, weite Prärien, Gebirge und Wüsten. Die Begegnungen mit der Tierwelt – Bären, Elchen, Kojoten, Adlern – stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie das Staunen über die Weite und Stille dieser Räume. Städte tauchen nur am Rande auf, wie kurze Atemzüge der Zivilisation zwischen langen Tagen auf einsamen Straßen.

Bekannte Nationalparks und abgelegene Regionen fügen sich zu einem Mosaik, das die wechselnden Gesichter Nordamerikas im Lauf der Jahreszeiten zeigt – ein Kontinent im Übergang, zwischen Wildnis und Welt.

Do 13.11.25 18:30 Uhr | Um Anmeldung wird gebeten…



Über die Tummeplatz Galerie | Der Platz für Fotografie in Linz

Mit der Eröffnung der Galerie am Tummelplatz habe ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt: eine eigene Galerie zu betreiben. Anfang Februar 2021 war es endlich soweit. Wie der Name bereits verrät, befindet sich unsere Galerie am Tummelplatz, eingebettet in den historischen Altstadtkern von Linz, umgeben vom Landestheater und dem Linzer Schlossberg.

Der Tummelplatz bietet einen angenehmen, ruhigen Rahmen, um unsere fotografischen Arbeiten in wechselnden Ausstellungen einem interessierten Publikum zugänglich zu machen. Wir, Wilhelm Camerloher und ich, beide aus der Welt der Fotografie kommend, möchten unsere Galerie nutzen, um den Besucherinnen und Besuchern einen lebendigen und unmittelbaren Zugang zu unseren fotografischen Werken zu ermöglichen.

Galerienutzung
Unsere Galerie steht nicht nur uns selbst offen: Sie ist ebenso für andere Fotograf:Innen konzipiert. Daher präsentieren wir regelmäßig fotografische Arbeiten anderer Fotograf:Innen. Bei der Auswahl unserer Ausstellungen legen wir Wert darauf, ein breites Spektrum fotografischer Ausdrucksformen, sowie Projekte sichtbar zu machen und so die Vielfalt der Fotografie in all ihren Facetten zu zeigen.

Mehr über die Tummelplatz Galerie findet ihr hier…