Wenn ein Bild gelingt, stellt sich nicht einfach Zufriedenheit ein, sondern auch dieses seltene Gefühl, dass etwas geglückt ist. Etwas, das bleibt. Doch die flüchtige Darstellung am Bildschirm wird diesem Moment nicht gerecht. Ein wirkliches Bild - eines, das Bestand hat, entsteht erst wenn es Papier berührt.
Dann bekommt es Präsenz, Gewicht und Wirklichkeit.
Seit ich fotografiere, drucke ich auch. Von Anfang an war klar, ich muss das selbst in die Hand nehmen. Heute ist das Drucken für mich mehr als nur der letzte Schritt beim Bildermachen, es ist Teil meines fotografischen Prozesses geworden.
Print your Megapixel - Drucken für Andere - Photo/FineArt-Print Service
Natürlich weiß ich, dass nicht jede:r selbst drucken möchte oder kann. Schon früher haben nicht alle Bildermacher:Innen ihre Abzüge in der eigenen Dunkelkammer entwickelt. Auch heute ist es verständlich, wenn man sich nicht zusätzlich mit Druckern, Papieren, Tinten, Profilen und Software befassen will. Es ist ein eigenes Feld - spannend, gewiss aber nicht für jede:n die richtige Art um die eigene fotografische Zeit zu nutzen.
Deshalb biete ich an, was mir selbst immer wichtig war: Bilder mit Sorgfalt aufs Papier zu bringen. Für Andere, die einzelne Bilder, viele Bilder oder ganze Ausstellungen zu Papier bringen möchten und ihren Arbeiten eine physische Präsenz damit verleihen wollen.
Denn wenn ein Bild „WIRKLICH“ werden soll, dann braucht es mehr als nur digitale Wiedergabe - es braucht Papier.
Was man erwarten darf
Ich drucke meine Bilder selbst, also ist Drucken für mich keine Sache die man nebenbei macht. Für mich ist es etwas ganz Besonderes, etwas, das ich gerne und aus Überzeugung tue.
Jedes Bild ist anders
Bilder brauchen ein Mitdenken. Einen Blick, der erkennt, was das Bild braucht und das nicht nur technisch, sondern atmosphärisch. Die Wahl des Papiers, die zielte Nachbearbeitung - nichts sollte dem Zufall überlassen werden.
Erfahrung.
Als jemand der selbst fotografiert, druckt, Prints verkauft und Ausstellungen bespielt weiß ich, was ein Print leisten muss – für ein Portfolio, für eine Ausstellung, für den Moment in dem das Bild zum Objekt wird.
Persönlicher Austausch.
Kein Massenservice, sondern ein Service auf Augenhöhe und das Angebot die Bilder so wie sie es verdienen zur Geltung zu bringen. Beim gemeinsamen Drucken ist Zeit für Nuancen und Wünsche.
Es geht nicht nur „einfach ums drucken“ geht. Sondern darum, Bildern auf Papier ein Zuhause zu geben.
FineArt-Print Service oder bei mir "Selber Drucken?
Gerne kannst Du auch zum "Selber Drucken" zu mir kommen. Dann stehen Dir meine Drucker, meine lagernden Papiere, sowie meine Unterstützung zur Verfügung. Du druckst dann entweder über Mirage, das Druck-Modul aus Lightroom Classic oder mit einer Software, mit der Du umgehen kannst.
Beim ersten Termin zum "Selber Drucken" bekommst du eine Einschulung in die Handhabung der Drucker, dem Einlegen der Papiere und der Druck-Software (Mirage, Druck-Modul Lightroom Classic). Kostenpunkt einmalig: € 99,- inkl. der Prints die Du an diesem Tag anfertigst. Als Zeitaufwand für den ersten "selber Drucken"-Termin rechne bitte mit einem Tag.
Bei weiteren "Selber Drucken" - Terminen zahlst Du nur mehr das Material - Papier und Tinte. Gerne kannst Du Dir auch selbst Photo/FineArt-Papier mitbringen, dann zahlst Du beim Material nur mehr die Tinte. Infos dazu siehe bei den Preisen.
DRUCKER
Gedruckt wird bei mir auf Epson- und Canon FineArt Printer vom Papierformat A5 bis A1, bzw. 24" Rollenpapier.
Epson SureColor SC-P900 (A5 - A2)
Canon ImageProGraf Pro 1000 (A5 - A2)
Epson Stylus Pro 4900 (A4 - 17" Rolle)
Canon ImageProGraf Pro 2100 (A4 - 24" Rolle)
Preise
Was kostet dich ein Print bei mir? "Das hängt davon ab, wie groß der Print sein soll und auf welches Papier Dein Bild gedruckt haben möchtest!"
Hier ein Beispiel mit den Papieren, die ich derzeit lagernd habe….
Bild auf A3 Drucken lassen bzw. Selber Drucken
- Ilford Studio Matt 235g | € 14,- | € 12,-
- Canson Baryta Photographique II Satin / Matt 310g | € 19,- | € 16,-
- Hahnemühle Museum Etching 350g | € 26,- | € 22,-
- Hahnemühle Sustainable Photo Satin 220g | € 14,- | € 12,-
- Epson Premium Semi-Gloss Photo Paper 251g | € 14,- | € 12,-
Nur Tintenkosten, wenn Photo/FineArt Papier selbst mitgebracht wird am Beispiel von Print auf A3: € 5,-
Stand 31.7.2025
DATENAUFBEREITUNG
Die möglichen Dateiformat für Deine Bilder, wenn Du sie mir zuschickst wären…
- JPG 8Bit / sRGB oder AdobeRGB
- TIFF 8BIT / sRGB oder AdobeRGB
Gerne kannst Du mir auch …
- TIFF 16BIT / AdobeRGB oder ProPhotoRGB
- DNG Export aus Lightroom Classic
zuschicken.
Bitte die Druckdaten nicht "Überschärfen" und bitte sorgfältig alle störenden Elemente wie Sensorflecken und Anderes selbst aus dem Bild entfernen.
Deine Druckdaten kannst Du mir per wetransfer.com oder einem ähnlichen Service schicken, gerne kannst Du auch mit den Daten nach terminlicher Absprache zu mir kommen.
SOFTWARE
Canon Drucker werden bei mir mittels Dinax Mirage angesteuert, meine Epson-Drucker werden über das Druck-Modul von LightroomClassic verwendet.
PHOTO/FINEART-PAPIERE
Da ich eigentlich kein Druck-Studio bin, finden sich bei mir auch immer nur die Photo/FineArt-Papiere, die ich gerade selbst in Verwendung habe, bzw. für Prints und Ausstellungen benötige. Derzeit kann bei mir gedruckt werden auf…
Ilford
- Studio Matt 235g 24" Rolle
Canson Infinity
- Baryta Photographique II Matt 24" Rolle
- Baryta Photographique II Satin 310g A2
Hahnemühle FineArt
- Museum Etching 350g (A2)
Hahnemühle Photo
- Sustainable Photo Satin 220g (24" Rolle)
Epson
- Epson Premium Semi-Gloss Photo Paper 251g
Restbestände von
- Hahnemühle Matt Fiber 200g
- Hahnemühle PhotoRag Ultra Smooth 305g
Stand 31.7.2025
ABHOLUNG/VERSAND
Kommst Du zum Drucken ins Atelier, dann nimm Dir bitte eine Mappe oder ähnliches für den sicheren Transport Deiner Drucke mit. Gerne kannst Du bestellte Prints auch zu den Öffnungszeiten in der Tummelplatz Galerie / Linz abholen.
Beim Versand innerhalb von Österreich musst Du ca. mit € 16,- Versandkosten rechnen.