Seit gut 12 Jahren lebe ich nun in Oberösterreich, unweit von Linz in St. Florian - allerdings bin ich kein Hiesiger - den geboren wurde ich 1971 in Wien.
Mit der Fotografie bin ich vor etwa 28 Jahren in Berührung gekommen. Die ersten Jahre waren der Fotografie in Farbe gewidmet, aber seit 2014 bin ich bei meinen eigenen Arbeiten begeisteter SchwarzWeiss-Fotograf. Die reduzierte und oft auch durch das Abhandensein von Farbe abstrahierte Sicht auf die Welt, hat mir neben der Naturfotografie auch zahlreiche andere fotografische Welten eröffnet.
Workshops
Vor 21 Jahren hat sich herausgestellt, dass mir das Arbeiten mit anderen Menschen im Rahmen von Workshops sehr viel Freude bereitet. Andere auf deren fotografischen Weg persönlich, undogmatisch, freundschaftlich zu begleiten und dabei unsere gemeinsame Kreativität zu fördern ist ein wesentlich Teil meiner fotografischen Tätigkeit.
Fotografie
Nach einem mehrjährigen anfänglichen Ausflug in die Berufsfotografie ist sehr wichtig geworden für mich „frei“ arbeiten zu können. Denn ehe man es sich versieht, gibt man heute leicht dem Druck unbedingt Anerkennung zu finden nach. Ohne Berufsfotografie habe ich den Luxus meinen Projekten und meinen Vorstellungen ohne Vorgaben nachgehen zu können. Finanziell ist das immer eine ständige Herausforderung, persönlich aber immer eine Bereicherung.
Meine Motivwelten müssen vor allem „mich“ ansprechen - ich muss dazu eine Verbindung finden. Mehr als den Ort und eventuell die Zeit, um zu Fotografieren plane ich bei meinen Arbeiten nie. ZEN hat mir den Aspekt der Absichtslosigkeit geschenkt - nichts zu erwarten ist für mich ein befreiender Zugang zur Fotografie, eine Übung im Loslassen und mit dem zu arbeiten was vor einem liegt.
Neben dem gelegentlichem Einzelbild arbeite und denke ich in Projekten. Der immer wiederkehrende Besuch von Orten mit denen ich mich verbunden fühle, ist dabei besonders wichtig geworden. Fast alle meine Motivwelten sind für mich alte Bekannte an denen man immer wieder neue, unentdeckte Aspekte entdecken kann.
Technik
Von Anfang an hatte ich schon unterschiedlichstes fotografisches Equiment genutzt. Anfangs rein digital, so arbeite ich seit eingen Jahren auch wieder wieder mit der analogen Fotografie.
Digitale und analoge Fotografie sind für mich jeweils Seiten der fotografischen Münze. Im Rahmen von Workshops, und soll es bei der eigenen Fotografie präzise und genau sein, greife ich gerne zu digitaler Technik. Organischer sehe und empfinde ich das arbeiten mit analoger Fototechnik - so manches meiner Projekt wird analog realisiert. Digital arbeite ich derzeit im m4/3 und Kleinbild-Digital Format. Analog im 6x6 Mittelformat sowie mit Kleinbildfilm.
Aufgenommenes Bildmaterial - analog, wie digital betrachte ich immer schon als Rohmaterial. Vieles fotografiere ich wem dem was es ist, manches wegen dem was es für mich sein könnte.
Falls Du nun Fragen zu meiner Fotografie oder meinen Workshops hast, so freue ich mich über eine Nachricht.
Ausstellungen
work in progress
15.6.2023 - 13.7.2023
Tummelplatz Galerie / Linz
Gemeinschaftsausstellung Herbert Koeppel und Wilhelm Camerloher
"The ZEN of Photography"
31.3.2023 - 1.4.2023
Tummelplatz Galerie / Linz
Zwei - Tages/Einzel-Ausstellung / Herbert Koeppel
Das Wiener Tierschutzhaus
12.1.2023 - 23.2.2023
Tummelplatz Galerie / Linz
Einzelausstellung / Herbert Koeppel
Die Ästhetik der Freileitung
22.2.2022 - 23.3.2022
Tummelplatz Galerie / Linz
Einzelausstellung / Herbert Koeppel
Photographische Stationen
11.2.2021 - 11.3.2021
Tummelplatz Galerie / Linz
Gemeinschaftsausstellung Wilhelm Camerloher und Herbert Koeppel
Tierschutz Austria
4.10.2021 bis Mitte 2022
Tierschutzhaus Vösendorf / Wien
Einzelausstellung / Herbert Koeppel
Kunst im Cafe
Sommer 2021
Cafe Ebner / St. Stefan ob Stainz
Einzelausstellung / Herbert Koeppel
Forms | Lines | Light & Simplicity - Visionen der Anton Bruckner Privat Universität
26.11.2019 - 21.12.2019
Anton Brucker Privat Universität / Linz
Einzelausstellung / Herbert Koeppel
Forms of Xeis
28.6.2019 - 31.8.2019
Fotofestival Gesäuse / Admont
Einzelausstellung Herbert Koeppel im Rahmen des Fotofestival Gesäuse
Photographien
15.3.2019 - 30.4.2019
Atrium Foyer, Bad Schallerbach / Bad Schallerbach
Einzelausstellung / Herbert Koeppel
Vier Jahre Schwarzweiss - Eine kleine fotografische Rückblende
15.3.2019 - 30.4.2019
Photo+Adventure / Wien
Einzelausstellung Herbert Koeppel im Rahmen der Ausstellung der Photo+Adventure / Wien
DAHOAM im Wandel - 200 Jahre Lebensraum Salzburg
(Künstlerische Impressionen des Flusses Taugl als Teil der Gesamtausstellung)
Haus der Natur / Salzburg
Einzelausstellung Herbert Koeppel im Rahmen der Ausstellung "DAHOAM im Wandel - 200 Jahre Lebensraum Salzburg"
Naturschutzgebiet Traun-Donau Auen
Botanischer Garten Linz / Linz
Einzelausstellung / Herbert Koeppel
Wienfluss - Naturbilder zwischen Auhof und Donaukanal
Wien
Einzelausstellung / Herbert Koeppel