Ausgabe #20 - Gratis Print des Monats
Herbstlicher Wienerwald


Der „Print des Monats“ ist meine Einladung, Fotografie wieder als greifbares Erlebnis zu entdecken – jenseits von Bildschirmen und flüchtigen Klicks. Für mich findet ein fotografisches Werk seinen wahren Abschluss erst auf Papier. Dieses Projekt ist daher auch ein kleines Statement gegen die digitale Beliebigkeit. Um mehr echte Bilder in die Welt zu bringen, biete ich den Print des Monats kostenlos an – als Ausdruck meiner Überzeugung und Leidenschaft für das gedruckte Bild.


Über Ausgabe 20
Ausgabe #20 - November 2025 - GRATIS PRINT DES MONATS

Zahlen lügen in den seltensten Fällen. Als ich vor einigen Tagen wieder einmal eine kleine Zeitreise durch die Novembermonate der vergangenen Jahrzehnte unternahm, um das Motiv für die zwanzigste Ausgabe des Gratis Prints des Monats zu finden, stieß ich auf diese herbstliche Szene aus dem Wienerwald. Ein Bild, bei dem mir sofort klar war: Das wird die Nummer 20.

Allerdings, und hier kommt nun der Teil mit den Zahlen, handelt es sich, genau genommen, um eine Aufnahme aus dem Oktober 2006, also eben nicht um ein echtes Novemberbild. Entstanden ist sie rund zehn Tage zuvor, während meines ersten gemeinsamen Fotoworkshops mit Franz Kovacs im Biosphärenpark Wienerwald.

Fertig bearbeitet oder wie man auch sagt, digital entwickelt hatte ich das Bild mit dem seinerzeit wohl besten Werkzeug überhaupt: Aperture von Apple. So hat die Aufnahme, fast unbemerkt bis heute, nach ihrem Transfer nach Lightroom (Classic) in einer Datenbank überlebt.


Herbstlicher Wienerwald, 2006. Kat. No. D2025.283 | 24x36cm auf 30x40cm Hahnemühle Wiliam Turner 310g
Maximal 19 Stück - Beschriftet, signiert und nummeriert


Drei Gründe für eine besondere Papierwahl

Obwohl die Gratis Prints des Monats üblicherweise auf einem guten, aber schlichten matten Papier aus dem Hause Epson gedruckt werden, bekommt die Ausgabe #20 ein besonderes Kleid in Form von Hahnemühle-Papier.

Dafür gibt es drei gute Gründe. Zum einen hatten Franz und ich schon damals beim Workshop damit geworben, die Fotografien der Teilnehmer:innen direkt vor Ort mit Pigmenttinte auf Hahnemühle-FineArt Papier zu drucken. Vor neunzehn Jahren war das ein kleines Sensationsmoment in einem Outdoor-Workshop. Dieses „Zuckerl“ habe ich bis heute beibehalten. Man sieht es am Glanz in den Augen der Teilnehmer:innen, jenem staunenden Ausdruck, wenn sie ihre frisch entstandenen Bilder plötzlich als physisches Objekt in den Händen halten. Als hätten sie gerade eben in der guten alten Dunkelkammer das Licht eingeschaltet.

Der zweite Grund ist Franz selbst. Er schwärmte damals von diesem Papier, als handle es sich um ein Kunstwerk für sich. Hahnemühle William Turner ist ein im traditionellen Rundsiebverfahren hergestelltes Aquarellpapier, dessen Oberfläche für FineArt-Anwendungen veredelt wurde. Eine seiner besonderen Eigenschaften ist, dass Motive darauf eine beinahe greifbare Tiefe und Dreidimensionalität gewinnen.

Mir persönlich ist diese leicht „kratzige“ Textur bis heute fast ein wenig zu intensiv und doch ist es ein schönes Papier. Ein Papier mit Charakter, möchte man sagen. Und vielleicht ist es gerade deshalb das richtige für Ausgabe #20.

Grund Nummer drei ist Johannes aus Wien, ein Landschaftsfotograf der viel, viel mehr Zeit für seine kreative Ader in der Landschaftsfotografie aufbringen sollte. Er war so freundlich mir vor ein paar Wochen eine noch ziemlich dicke Rolle eben von diesem Papier zu überlassen - wie geschaffen also um eine durchaus besondere Ausgabe des Gratis Print des Monats unter die Leute zu bringen.


Begrenzt – aber aus ganz einfachem Grund

Limtitierung bei Prints sind ja nicht unbedingt so mein „Ding“. Der Gratis Prints des Monats ist aber bisher immer in begrenzter Zahl verfügbar gewesen. Nicht weil ich mir dadurch einen finanzieller Mehrgewinn erwarte, sondern ganz einfach weil er von mir verschenkt wird, und dabei sind meine Resourcen einfach limitiert.


GRATIS PRINT - IHR ZAHLT DEN VERSAND

Man kann das Projekt „Gratis Print des Monats“ ja, wenn man möchte, mit einer Spende unterstützen, aber man muss nicht. Einzig, falls ihr Euch das Bild zuschicken lässt, dann übernehmt ihr die Versandkosten (AT - € 11,- / EU - € 16,-)







Kommentar zum Thema „Ausgabe #20 - Gratis Print des Monats"

Processing...