Warum überhaupt ein Workshop bei mir?
Workshopangebote gibt es viele – unzählige, um genau zu sein. Warum also ausgerechnet einen bei mir besuchen?
Weil es mir – aus eigener fotografischer Erfahrung und Entwicklung – besonders am Herzen liegt, meine Teilnehmer:Innen auf ihrem ganz individuellen, kreativen Weg zu begleiten. Ohne feste Regeln, ohne Dogmen. Es geht nicht darum, ein Schema F zu vermitteln, sondern Türen zu öffnen: Wege aufzuzeigen, wie man mit Bildern die eigene Sicht auf die Welt besser zum Ausdruck bringen kann.
Fotografie ist mehr als Technik. Natürlich sind Lichtführung, Komposition, Tonwerte und Farben wichtig – sie helfen, einem Bild Ausdruck und Wirkung zu verleihen. Aber ob du dich für Straßenfotografie, Natur, Porträt oder Architektur interessierst, spielt dabei keine Rolle. Entscheidend ist der Blick: die Fähigkeit, zu sehen – intensiv, bewusst, offen.
Gute Fotografie beginnt nicht mit der Kamera, sondern mit dem Wahrnehmen. Es geht darum, mit dem Bild die Aufmerksamkeit zu lenken, Bedeutung sichtbar zu machen, Ästhetik erfahrbar.
Dafür braucht es keine starren Regeln – nur ein geschultes Auge und die Bereitschaft, genau hinzusehen.
Jede:r bringt unterschiedliche Stärken und Schwächen mit – das ist ganz normal. Manchmal reicht ein kleiner Impuls von außen, um neue Perspektiven zu entdecken oder Unsicherheiten zu überwinden. In meinen Workshops lernen wir miteinander und voneinander. Der Austausch ist offen, ehrlich und auf Augenhöhe – und manchmal wechseln auch die Rollen: Wer heute noch fragt, inspiriert morgen vielleicht schon andere.
Denn Fotografie darf Spaß machen – und darf gleichzeitig ernst genommen werden. Sie lebt vom Dialog, von Feedback, von Begeisterung und vom gemeinsamen Ringen um gute Bilder. Technik allein bringt uns nicht weiter – was zählt, ist der Wille, sich mit der eigenen Fotografie wirklich auseinanderzusetzen.
Und genau dabei unterstütze ich Dich – mit Freude, Erfahrung und einem offenen Blick.
Eines sei noch erwähnt, sofern nichts anderes angeführt ist, so finden meine Workshops auch mit nur einer Person statt - denn jeder Einzelne, jede Einzelne zählt…
Mit einem Wunschtermin ist man flexibel und ganz auf und den eigenen Rhythmus abgestimmt. Er schenkt Freiheit, genau dann kreativ zu werden, wenn man die Zeit dafür hat.
Tages- oder halbtags-Termine zwischen 1.9. - 30.9.2025
Workshop Info
Tages- oder halbtags-Termine zwischen 1.9. - 30.9.2025
20. September 2025 🟧
BEGINN DER EXHIBITION CLASS 2026/2027
202627A1: Sa., 10. Jän. 2026
202627A2: Sa., 14. Feb..2026
202627A3: Sa., 21. März. 2026
202627A4: Sa., 18. Apr. 2026
202627A5: Sa., 30. Mai. 2026
202627A6: Sa., 04. Juli. 2026
202627A7: Sa., 08. Aug. 2026
202627A8: Sa., 12. Sep. 2026
202627A9: Sa., 17. Okt. 2026
202627A10: Sa., 21. Nov. 2026
… jeweils um 10:30 Uhr in der Tummelplatz Galerie in Linz.
Anmeldung ab jetzt möglich!
Informationen zum Lehrgang->
Workshop / Tour / Vortrag - 🟩 - Findet statt | 🟧 - Noch Plätze frei | 🟥 - Keine Plätze mehr frei