Übersicht
Jedes Jahr wieder, mehr oder weniger um eine ähnliche Zeit beeindruckt das Mostviertel wieder mit seinen Charakter-Bäumen und der in diesem Zeitraum stattfindenden Obstbaumblüte. Die Obstbaumblüte ist dabei im höchstem Masse von der Witterung abhängig, der Charakter der Bäume ist über das ganze Jahr gewärtigt und fotogen.
An diesen eineinhalb Tagen erkunden wir gemeinsam das Mostviertel und lassen uns von Sonne, Wind und Wetter dazu inspirieren diese Kulturlandschaft in ansprechenden Bilder festzuhalten. Die Zeit der Obstbaumblüte verzaubert diese Landschaft in einen wunderbaren Garten der Bäume. Durch diese Landschaft lassen wir uns von Motiv zu Motiv treiben. Die fotografischen Möglichkeiten liegen dabei zwischen der klassischen Landschaftsfotografie und der Interpretation der Mostviertler Landschaft mit minimalistischem Ansatz. Seit zehn Jahr bereichert die Landschaft im Mostviertel meine Photographie bereits und bietet immer wieder neue Ansichten, die lohnenswert sind mit der Kamera festgehalten zu werden.
Ob in Farbe oder SchwarzWeiss die Landschaft, für jeden dieser beiden Geschmäcker ist etwas dabei.
Treffpunkt ist am Samstag 15.4.2023 14 Uhr in Seitenstetten im Café Konditorei SchokoladenART. Von hier aus starten wir dann unsere Tour durch die Landschaft. Dieser Nachmittag endet nach Sonnenuntergang. Am Sonntag geht es zeitig los, es steht der Sonnenaufgang im Mostviertel fotografisch auf dem Programm. Wir touren dann bis ca. Mittag auf der Suche nach weiteren Motiven durch die Landschaft.
Ab 14 Uhr ist dann Treffpunkt im Atelier in St. Florian/Linz (ca. 30min mit dem PKW entfernt) hier widmen wir uns dann den Rest des Tages der Bildbesprechung, der Bildbearbeitung dem Druck der interessantesten Aufnahmen der letzten eineinhalb Tage. Der zweite Tag endet ca. gegen 18 Uhr.
Kreativität lässt sich nicht unter Zeitdruck setzen, daher ist das Ende des Workshops nicht auf eine exakte Uhrzeit fixiert.
Für SchwarzWeiss- und Farbfotografen
Die Landschaft im Mostviertel ist sowohl für SchwarzWeiss, also auch hervorragend für die Darstellung in Farbe geeignet. Daher finden Fotograf:Innen, die eine der beiden Darstellungen bevorzugen Motive in Hülle und Fülle.
Vorraussetzungen
- Eigene Fotoausrüstung, Objektive, längere Brennweiten haben Vorteile in dieser Landschaft, Stativ
- eventuell Laptop und eine funktionstüchtige Software zur Bildbearbeitung, Lightroom / Capture One / Photoshop etc.
Ich empfehle dabei einfach die Software zu verwenden, die man bereits üblicherweise einsetzt.
- wetterfeste Kleidung, Regenschutz, Regenschirm
- Jause, Getränke für die kreativen Schaffenspausen zwischendurch.
Termin & TeilnehmerInnen
Sa 15.4.2023 ab 14 Uhr bis So 16.4.2023 ca. 18 Uhr - noch 4 Plätze frei - Anmeldeschluss 7.4.2023
Dieser Workshop findet auch ab zwei Teilnehmer statt.
Ort
Mostviertel, St. Florian / Linz
Sollte jemand beim für die Teilnahme eine Möglichkeit zur Übernachtung benötigen, so bin ich gerne bei der Auswahl einer Unterkunft behilflich.
Kosten
€ 297,- pro TN
Newsletter Abonnentinnen und Abonnenten erhalten exklusiv in den ersten drei Jahren 3% Rabatt auf Workshop Buchungen und Prints & Co. Ab dem vierten Jahr erhöht sich der Rabatt pro Jahr um 1%.
Copyright © Herbert Koeppel
Diese Website nutzt KEINE Cookies und KEINE Google Analytics.