St. Pölten - Holistic KlimaTicket Touren / projekte


Flucht aus der Wand

Was wir hier sehen, ist nicht etwa eine banale Wand mit einer Leiter und ein paar Kisten davor. Nein, nein – das ist ein multidimensionaler Einblick in eine andere Welt.

Im Zentrum: ein Comic-Mensch, offensichtlich in seelischer oder dentaler Not, als hätte ihn jemand beim Fluchtversuch aus einer Parallel-Wand-Realität unterbrochen.

Seine Pose – verzweifelt lässt vermuten, dass er gerade entdeckt hat, dass sein gesamtes Universum aus einer Wand besteht und einem Regal in Kniehöhe voller schwarzer Kästen.

Diese Kästen sind eventuell eine geheime Lagerstätte für Erinnerungen, verpasste Gelegenheiten oder – realistischer einfach altes Werkzeug. Hin und wieder beleuchtet durch die Strassenlaterne - zumindest in seiner Dimension.

Denn in unserer Welt ist sie mit undefinierbaren Zeugs befüllt.


St. Pölten / Februar 2023




Das Netz - Ein Manifest der inneren Balance

Ah, was wir hier sehen, ist eindeutig ein kosmisches Portal, getarnt als Spinnennetz, das zwischen zwei Gebäuden hängt – und zwar so fein und exakt, dass es entweder von einer sehr motivierten Spinne, einem Architekturstudenten auf LSD, oder eben Spider-Man in einem sehr meditativen Moment gewoben wurde.

Szene: Eine Strasse in St. Pölten. Ein Spinnennetz spannt sich darüber zwischen zwei Häuser - Nikolaus Beiretta steht mit einem Pfefferminz-Tee neben Spider-Man der kopfüber daneben hängt…


Spider-Man:
Okay… also... Ich schwöre, das ist nicht mein Netz.

Nikolaus Beiretta:
Oh, ich bin mir ziemlich sicher, dass es das doch ist. Zumindest in einem holistischen Sinne.

Spider-Man:
Was genau bedeutet das?


St. Pölten / Februar 2023

Nikolaus Beiretta:
Es bedeutet, dass du es nicht bewusst gewoben hast, aber das Universum möglicherweise deine unterbewusste Sehnsucht nach Symmetrie, Ordnung und leichtem Wahnsinn genutzt hat, um dich künstlerisch auszudrücken.

Spider-Man:
Also quasi ein Spinnennetz-Impuls aus dem Unterbewusstsein?

Nikolaus Beiretta:
Genau! Und schau dir diese Struktur an – die Präzision! Das ist kein Notnetz zum Festkleben eines Bankräubers. Das ist ein „Ich-hatte-Zeit-und-einen-künstlerischen-Drang“-Netz.

Spider-Man:
Ich meine... ich war kurz in Attnang-Puchheim und hab dort "Gelbe Säcke" gestapelt und dann bin ich am RailJet nach St. Pölten um einen Espresso trinken. Vielleicht war das meine kreative Pause?

Nikolaus Beiretta:
Exakt. Das Netz ist ein Manifest deiner inneren Balance. Oder – und das ist mein zweiter Arbeitstitel – ein Antennenfragment eines sehr altmodischen WLAN-Problems.

Spider-Man:
Jetzt wird’s weird. Ich hab mal mit Doctor Strange geredet, und selbst der hätte gesagt: „Leg das Netz weg, Peter, du brauchst Urlaub.

Nikolaus Beiretta:
Urlaub ist eine Illusion. Alles ist verbunden.

Spider-Man:
Du hast ’nen Vogel.

Nikolaus Beiretta:
Hatte ich. Ist verschwunden. Vermutlich durch ein Portal in der Mitte dieses Netzes. Oder er lebt jetzt als Stadttaube in Linz im Volksgarten und lernt Klavier spielen.

[Stille. Beide starren andächtig das Netz an...]

Spider-Man:
Weißt du was? Ich mag dich. Du bist wie Doctor Strange – nur mit Teetasse und deutlich schlechterem Haarschnitt - nämlich gar keinen Haaren.

Nikolaus Beiretta:
Und du bist wie ein Spinnenwesen, das dringend mehr mit Philosophen abhängen sollte.




Himmel, Drähte, Brotkrumen

Die Szene zeigt ein Gebäude in vertrauenswürdigem Grau. Darüber ziehen Vögel in Formation, wie eine improvisierte Konferenz der Lüfte mit Tagesordnungspunkt 7b: „Zukünftige Flugrouten über schlecht isolierte Altbauwohnungen.“

Zwei Drähte schneiden sich am Himmel, exakt an jener Stelle, wo man – laut einer obskuren außerirdischen Philosophie – angeblich Zugang zur zentralen Vogel-Gedankenwolke hat. Dort sammeln sich Erinnerungen an Brotkrumen, Frühstücksreste und philosophische Fragen wie: „Warum landen wir eigentlich immer auf Taubenfeind-Spikes?“

Und als ob sie’s wüssten – fliegen die Vögel in einer eleganten Kurve davon, nicht ohne eine letzte, kaum hörbare kollektive Nachricht an den Menschen unten:

„Mach’s gut – und vielen Dank für das Vogelfutter.“

Dann verschwinden sie, wie es alle wirklich weisen Wesen tun: lautlos…


St. Pölten / Februar 2023



Wer meine fotografischen Wege und Gedanken unterstützen mag – sei es durch Interesse, Weitererzählen oder ein kleines Zeichen der Wertschätzung – dem gilt mein herzlicher Dank.