2023 - 2018 / anton bruckner privat universität - linz

Close-Up Architecture
Wie so vieles, was bleibt, begann auch dieses Projekt eher nebenbei. Ein langjähriger Teilnehmer eines meiner Workshops wollte zur Abwechslung keine Landschaft fotografieren, sondern Architektur. Ich war skeptisch. Gebäude hatte ich bislang eher mit einem gewissen Respektabstand betrachtet – vor allem fotografisch.

Aber dann kam die Anton Bruckner Privatuniversität ins Spiel. Genauer gesagt: Ich kam dorthin. Und plötzlich war da etwas. Kein architektonischer Aha-Moment, kein monumentales Erwachen. Es war leiser. Ein Flüstern vielleicht. Ein Rhythmus, ein Lichtwechsel, eine Linie im falschen Winkel, die plötzlich ganz richtig erschien.

Ich entdeckte – oder entwickelte – einen Zugang, den ich seither Close-Up Architecture nenne. Keine Totale, kein dokumentarisches Festhalten von Fassaden. Sondern Ausschnitte, Nähe, Struktur. Ich fotografiere nicht, was man sieht, sondern eher wie man sieht.

Die Anton Bruckner Privatuniversität wurde dabei zum Spiel- und Denkraum. Sie veränderte meinen Blick. Und aus der anfänglichen Skepsis wuchs ein sehr persönliches fotografisches Projekt – das schließlich in einer Einzelausstellung gipfelte:
Forms | Lines | Light & Simplicity – von November bis Dezember 2019 dort zu sehen, wo es begann.

So wird aus Zufall manchmal ein Weg. Und aus einer Universität eine Schule des Sehens.



Sollte meine Arbeiten aus der Serie "Anton Bruckner Privat Universität" Sie in irgendeiner Art und Weise inspiriert haben, dann würde ich mich freuen von Ihnen zu lesen.

Wenn Sie mich dabei unterstützen möchten weiterhin "nachhaltig" hin und wieder als Inspirationsquelle für andere da zu sein, dann können Sie das mit dem nebenstehenden gelben "Spenden"-Button tun.

Es klingt vielleicht in einigen Ohren lächerlich - aber in der Tat ist es wirklich so - jeder noch so kleine Betrag zählt…