Nichts bleibt wie es ist (Wienfluss.Erinnerungen) / Blog
Zum Glück gehöre ich nicht zu jenen Zeitgenossen, die darauf vertrauen, dass etwas von Dauer wäre. Weder das, was die Natur hervorbringt, noch – und erst recht nicht – das, was der Mensch mit seinen Händen erschafft, etwa Gebäude aus Stein und Beton. Denn wenn es so etwas wie Gewissheit gibt in diesem Universum, dann die, dass nichts bleibt, wie es ist.
Im Teil 8 geht es um eine Brücke und deren Holz, das nun von der Zeit und von der Veränderung eingeholt worden ist.
Der Zugang zu den Inhalten rund um mein Projekt „wienfluss.erinnerungen“ ist ein kleines bisschen exklusiv – sozusagen ein Blick durchs Schlüsselloch, der meinen treuen Newsletter-Abonnent:innen vorbehalten ist.
Wenn du den Newsletter schon bekommst, aber noch kein Passwort hast, schreib mir einfach kurz – ich helfe dir gerne weiter.
-> Nichts bleibt wie es ist - Teil 8 meiner Wienfluss.Erinnerungen
Die Einführung - quasi das "Warum und Wieso" meiner Wienfluss.Erinnerungen kann man ganz ohne Newsletter-Abo bzw. Kennwort lesen -> Über Wienfluss.Erinnerungen
Kommentar zum Thema "Nichts bleibt wie es ist (Wienfluss.Erinnerungen)"
Wer meine fotografischen Wege und Gedanken unterstützen mag – sei es durch Interesse, Weitererzählen oder ein kleines Zeichen der Wertschätzung – dem gilt mein herzlicher Dank.