Was selten ist, gilt als wertvoll – ein Prinzip, das unsere marktwirtschaftlich geprägte Welt durchzieht. In der Kunst zeigt sich das besonders deutlich: Das Unikat genießt hohes Ansehen, das Massenprodukt deutlich weniger. Auch wenn dieser Wert meist subjektiv ist, bleibt das Einzelstück ein Symbol für Exklusivität.

Auch in der Fotografie spielt dieses Prinzip eine immer größere Rolle – vor allem durch die Praxis limitierter Auflagen, sogenannter Editionen. Doch das wirkt zunächst paradox: Seit dem William Fox Talbot ist Reproduzierbarkeit ein Kernmerkmal fotografischer Technik. Besonders im digitalen Zeitalter sind Vervielfältigung und Perfektion Standard.

Die analoge Fotografie bildet hier eine Ausnahme. Vom belichteten Film bis zum Handabzug im Labor kann alles Handarbeit sein - jeder Print ein Unikat mit individuellen Spuren des Prozesses. Auch mit Negativ, gleicht kein Abzug exakt dem anderen.

Ganz anders beim digitalen Pigmentdruck: Gleiche Datei, gleiches Papier, gleicher Drucker – das Ergebnis ist identisch. Die „Aura“ des Originals fehlt, Einmaligkeit muss künstlich erzeugt werden.

Weiterlesen im vipBlog.

✨ Dieser Beitrag ist Teil meines vip-Blogs – exklusiv für alle, die meinen Newsletter abonniert haben.

Info
Die Beiträge im vipBlog und zu meinen Projekten sind exklusiv für Newsletter-Abonnent:Innen zugänglich. Du bekommst den Newsletter, hast aber noch kein Passwort? Dann schreib mir einfach kurz.

Wenn Du neugierig bist und mal reinschauen möchtest, schicke ich Dir gern einen kostenlosen Schnupperzugang für drei Tage. Bei Interesse bitte einfach ein kurzes eMail an mich.


Moderne Bildpoet:Innen haben oft Technik um den Hals, deren Gesamtwert nicht selten bereits einen Großteil des Jahresumsatzes von Kleinstunternehmer:Innen übertrifft. Ihre Kameras: topaktuell. Die Speicherkarten? Schnell wie ein Wimpernschlag.

Weiterlesen im vipBlog.

✨ Dieser Beitrag ist Teil meines vip-Blogs – exklusiv für alle, die meinen Newsletter abonniert haben.

Info
Die Beiträge im vipBlog und zu meinen Projekten sind exklusiv für Newsletter-Abonnent:Innen zugänglich. Du bekommst den Newsletter, hast aber noch kein Passwort? Dann schreib mir einfach kurz.

Wenn Du neugierig bist und mal reinschauen möchtest, schicke ich Dir gern einen kostenlosen Schnupperzugang für drei Tage. Bei Interesse bitte einfach ein kurzes eMail an mich.


Frühjahrsmesse 2025 bei Foto Kücher Linz – Inspiration rund um die Fotografie

Der Frühling bringt frischen Schwung – und auch bei Foto Kücher Linz wird es spannend: Die Frühjahrsmesse 2025 steht vor der Tür! Freut euch auf abwechslungsreiche Tage voller kreativer Impulse, hochwertiger Fotoprodukte und spannender Programmpunkte – von inspirierenden FotoWalks bis hin zu beeindruckenden FineArt- und Pigment-Prints.

Ich freue mich besonders, auch dieses Jahr wieder in Linz dabei zu sein! Kommt gerne vorbei:

📸 FotoWalk „Grätzel entdecken“ – Freitag, 23. Mai, ab 9:00 Uhr
🏛️ Einblick in die künstlerische Architekturfotografie – Samstag, 24. Mai, 09:00–09:45 Uhr

Ein besonderes Highlight:
🎨 „Print Your Megapixel“ Bringt am Freitag, 23. Mai ab 13:00 Uhr oder Samstag, 24. Mai von 11:00–12:30 Uhr eure Lieblingsbilder digital mit – und nehmt ein oder zwei davon als hochwertigen FineArt-Print mit nach Hause

Ich freue mich auf euren Besuch, interessante Gespräche und den gemeinsamen Austausch über das, was uns verbindet: die Faszination über die Fotografie.

👉 Alle weiteren Infos zur Frühjahrsmesse 2025 findet ihr direkt bei Foto Kücher Linz.


Graz, Steiermark, Österreich, 2012


HohenTauern, Steiermark, Österreich, 2016


Nationalpark Gesäuse, Steiermark, Österreich, 2025