Frequently Asked Questions

Wie kann ich die Blogbeiträge im vipBlog lesen?
Wenn Du meinen Newsletter abonniert hast, bekommst Du auch Zugriff zu dem vipBlog-Inhalten. Solltest Du bereits Abonnent:In sein und noch keinen Zugriff darauf haben, dann kontaktiere mich bitte kurzerhand.

Warum nur SchwarzWeiss?

Hatte meine Fotografie am Anfang viel damit zu tun, den Versuch zu unternehmen die Realität wiederzugeben - so hat sich das seit 2014 sehr verändert. SchwarzWeiss ist für mich wesentlich besser geeignet, das zu zeigen was ich an einem Ort, bei einem Motiv sehe und natürlich auch empfinde. Die Konzentration auf SchwarzWeiss bietet mir auch eine Formbarkeit meiner Bilder, die ich in der Farbfotografie so nicht hätte.

Wo lässt Du Deine Photo/FineArt Prints machen?
Meine Prints produziere ich selbst. Zur Anwendung kommen Pigment-Drucker von Epson (17") sowie von Canon (17" - 24"). Die eigenen Arbeiten selbst auf Papier zu bringen ist nun schon fast seit meiner Anfangszeit in der Fotografie ein äusserst wichtiger und integraler Bestandteil meiner Tätigkeit.

Früher oder später kommt immer die Frage nach dem Equipment?
Kurz beantwortet - im Lauf der Jahre habe ich mit unterschiedlichen Kameras Bilder gemacht - Apple, Olympus, Minolta, Nikon, Canon, Kiew, Pentacon, Beiretta, Holga usw. An einer bestimmten Herstellermarke bei der Benutzung meines Equipment hänge ich also definitiv nicht.

Warum verschenke ich seit einiger Zeit pro Monat eines meiner Bilder als GRAIS-Print des Monats?
Der "Print des Monats" ist ein Projekt, mit dem ich versuchen möchte dem Trend, Fotografien nur mehr digital am Bildschirm zu betrachten etwas entgegen zu setzten. Seit jeher steht für mich am Ende der Fotografie, als Abschluss und Ergebnis immer ein Papierbild. Man kann meine Haltung dazu auch als meine Art des Widerstand gegen die digitale Beliebigkeit begreifen. Die Motivation mehr Fotografien auf Papier unters Volk zu bekommen liegt auch die Entscheidung zugrunde, den Print des Monats GRATIS anzubieten

Sind meine Prints in der Stückzahl limitiert?
Nein meine Prints sind schon seit längerer Zeit nicht auf eine bestimmte Stückzahl limitiert. Seit der Einführung des Prinzips des Negativ-Positiv-Verfahrens ist ein wesentliches Merkmal der Fotografie die Möglichkeit der Vervielfältigbarkeit. Limitierungen von Pigment Photo/FineArt Prints halte daher ich für eine künstliche Art der Preiserhöhung. Der GRATIS-Print des Monats ist aber in der Stückzahl limitiert - ohne jedoch am Preis etwas zu verändern - immerhin ist dieser Print ja gratis.

Preisgestaltung meiner Photo/FineArt Prints
Betrachtet man die Preisgestaltung bei Pigment Photo/FineArt Prints am Markt so habe ich persönlich dafür nur ein Kopfschütteln über. Preise bei denen einem die Hitze, die man verspürt während man über den Tisch gezogen wird, als wohlige Wärme verkauft wird sind die Norm. Meine Prints sollen leistbar sein und bieten daher für jeden Geldbeutel drei Möglichkeiten zur Auswahl an. Preis #1 deckt etwas mehr als die Materialkosten. Preis #2 erlaubt es mir, einen nachhaltigen Beitrag zu meiner Fotografie zu erwirtschaften. Preis #3 obliegt dem Käufer - sollte aber mindestens in der Höhe des Preis #1 liegen.

Warum verändert sich das Design meiner Webseite immer mal wieder?
Irgendwie ist das Design meiner Webseite ein Spiegelbild meiner persönlichen fotografischen Entwicklung. Und diese entwickelt sich seit ich angefangen habe zu fotografieren immer wieder in die eine oder andere Richtung.

Wird bei meinen Workshop in Farbe oder SchwarzWeiss fotografiert?
Die wenigsten Fotografen:Innen haben der Farbe so wie ich abgeschworen. Bei Workshops können die Teilnehmer:Innen selbstverständlich in Farbe oder SchwarzWeiss fotografieren - so wie sie es eben lieber haben. Ausgenommen sind Workshops rund um das Thema SchwarzWeiss-Fotografie - aber das liegt auch irgendwie in der Natur der Sache.