The ZEN of Photography

The ZEN of Photography Moderne Technologie ist sehr gut darin unsere Aufmerksamkeit weg von dem was vor uns liegt zu ziehen - weg vom Wesentlichen. Der Blick durch den Sucher einer Kamera hat aber die Chance uns wieder zur Gegenwart zu bringen. Eine Kamera kann helfen, die Dinge besser und klarer zu sehen und mit mehr Aufmerksamkeit zu betrachten. Fotografie und Meditation dreht sich nicht um die Kamera oder um das Fotografieren. Es geht um einem selbst. Meditation und Fotografie ist eine Möglichkeit, um die eigene Kreativität zu pflegen. Durch die Zen-Meditation bietet sich die Möglichkeit, die Chance den gegenwärtigen Augenblick wahrzunehmen. Eine Kamera im Geiste des Zen zu verwenden, kann helfen sehen zu lernen was ist.

Fotografieren und Zen hat etwas gemeinsam, die Versenkung in einen Vorgang. Doch Zen hat kein Ziel, hat kein Ergebnis es geht um den Vorgang selbst. Fotografie und Meditation macht den Versuch, absichtsloser als sonst üblich zu fotografieren. Das Ziel ist nicht, das beste, schönste, interessanteste oder schärfste Foto zu erstellen. Wie im Zen geht es einfach nur darum gegenwärtig zu sein und mit der Kamera einfach eine Fotografie zu erstellen. Da zu sein wo man gerade ist, das zu sehen was man gerade sieht und die Kamera als Möglichkeit zu nutzen, unser Potenzial, mit Blick auf den gegenwärtigen Moment zu erweitern.

Im Botansichen Garten Linz jeweils Sonntag, 29.6, 13.7, 27.7, 10.8, 24.8. und 7. September 2025 jeweils von 9 - 12:30 Uhr.

Kosten: Eintritt in den Botansichen Garten, Teilnahme nach dem Dana-Prinzip.

Anmeldung zu den Terminen einfach per eMail an mich.