Digital Darkroom - Lightroom - Praxis

Die eigenen digitalen Aufnahmen interpretieren


Übersicht

Zu Sehen zu lernen, während man fotografiert ist einer der wichtigsten Fähigkeiten an denen man arbeiten kann während der praktischen Fotografie. Doch die Kunst des Sehens endet nicht mit dem Druck auf den Auslöser der eigenen Kamera.

Sehen zu lernen ist ein wichtiger, oft übergangener Punkt während der Bildbearbeitung der eigenen Arbeiten. Unsere Aufnahmen sind soviel mehr als nur einfache Objekte oder Dinge. Alles hängt von der persönlichen Vorstellung über die gemachten Aufnahmen ab.

Beziehungen, Muster und auch Themen in den eigenen Bilder zu erkennen, ist einer der wichtigen Punkte während dieses Workshops.
Gerade die gezielte Nachbearbeitung dieser Dinge macht fotografische Arbeiten oft erst interessant.


Image

Was erwartet Dich?

Gemeinsame Bildbesprechung und Feedback zu den mitgebrachten Arbeiten.
Empfehlungen wie diese Bilder während der Arbeit in der digitalen Dunkelkammer entwickelt werden könnten.

Anschliessende gemeinsame Arbeit an den digitalen Aufnahmen in der digitalen Dunkelkammer.
Feedback zu den entwickelten Arbeiten. Weiterer Feinschliff an den Arbeiten.

Am Ende des Tages erhält jede Teilnehmer, jede Teilnehmerin vier der besten Arbeiten als FineArt Print gedruckt.


Vorraussetzungen

- ein Notebook mit installiertem Adobe Photoshop Lightroom Classic, Netzteil nicht VERGESSEN
- eigene Maus und Tastatur, wenn Du damit besser arbeiten kannst
- max. 12 digitale RAW Aufnahmen zur Bearbeitung, falls schon bearbeitet bitte auch die bereits bearbeiteten Dateien mitbringen

Grundkenntnisse in der Bedienung von Lightroom (Bibliothek & Entwickeln) werden bei diesem Workshop vorausgesetzt.

Der Workshop versucht Deine Fähigkeiten zur Interpretation Deiner digitalen Aufnahmen zu verbessern um letztendlich zu einem sehr guten Print zu kommen. Der Fokus liegt nicht darauf Lightroom von Grund auf während dieses Workshop zu erlernen.


Image

Termine & TeilnehmerInnen

So 19.02.2023 09:00 - ca. 18:00 Uhr - noch drei Plätze frei

Workshop findet ab einer Person statt.


Ort

Atelier St. Florian / Linz


Kosten

€ 198,- pro TN

Aktion für KlimaTicket Ö Besitzer
Alle Teilnehmenden am Workshop, die ein gültiges KlimaTicket Ö besitzen, erhalten 10% Nachlass auf die Workshop-Kosten bei Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel. Gerne kann ich Dich vom nächsten Bahnhof (Asten/Fishing) bzw. St. Valentin abholen.

Bei Newsletter-AbonenntenInnen, die aufgrund Ihres Newsletter-Abos bereits mehr als 10% Nachlass erhalten, gilt nur der Newsletter-Abo-Nachlass.


Newsletter Abonnentinnen und Abonnenten erhalten exklusiv in den ersten drei Jahren 3% Rabatt auf Workshop Buchungen und Prints & Co.
Ab dem vierten Jahr erhöht sich der Rabatt pro Jahr um 1%.





Copyright © Herbert Koeppel

Diese Website nutzt KEINE Cookies und KEINE Google Analytics.