Dana bedeutet selbstloses Geben und entspringt der buddhistischen Tradition, für die Lehre kein Geld zu verlangen.
Da wir aber in einer Welt leben, die auf Geld aufgebaut ist, sollte bedacht werden das wir alle auf Geld angewiesen sind und daher natürlich auch ich. Ein Großteil meiner Arbeiten (Workshops, Prints) hat fixe Preise, es finden sich aber immer wieder Dinge darunter, die dabei auf das Prinzip Dana setzen.
Hin und wieder fragt jemand, wie hoch den das Dana ausfallen sollte. In der buddhistischen Tradition ist Dana vollkommen frei und es wird überhaupt kein Minimum genannt. Wobei zwei Aspekte durchaus eine Richtschnur sein können.
Einerseits ist Dana eine Übung für einem Selbst im Geben und andererseits ist Dana eine weitere Hilfe für mich um einen einigermassen gesicherten Lebenswandel zu führen. Um realistisch zu sein, hängt Dana letztendlich bei den meisten Menschen davon ab, inwieweit die Übung an der sie teilgenommen haben, ihnen das Gefühl gibt sich selbst weiter entwicklen zu können oder ob ihnen eines meiner Bilder wirklich gefallen hat.
Ob man es nun als Übung im Geben für sich selbst sieht oder als weitere Unterstützung für mich, dass bleibt jedem selbst überlassen. Mit oder ohne Dana, bedanke ich mich Ihnen auf alle Fälle für Ihr Interesse an meiner photographischen Arbeit. Falls Sie sich nun entscheiden Dana zu geben, so können sie gerne den gelben Button "Spenden" nutzen.
Falls Sie weitere Fragen zu meiner Photographie und Workshops haben, schreiben Sie mir einfach >KLICK<
Copyright © Herbert Koeppel
Diese Website nutzt KEINE Cookies und KEINE Google Analytics.