Bildbesprechung in der Tummelplatz Galerie

ÜBERSICHT
Eine Bildbesprechung erzeugt bei FotografenInnen manchmal ein etwas unangenehmes Gefühl. Doch sind Gedanken, Ideen und Meinungen ANDERER zu den eigenen fotografischen Arbeiten oft sehr wichtig und inspirierend. Bildbesprechungen sollten niemals als reine Kritik verstanden werden, denn sie bringen immer neue Impulse und Ideen für die eigene Fotografie.

Es geht um Deine Fotografie und was diese Fotografie bei anderen Menschen bei der Betrachtung auslöst.

Was solltest Du zur Bildbesprechung mitbringen?
Gerne kannst Du Einzelarbeiten aber auch Bildserien zur Bildbesprechung mitnehmen. In all den Jahren hat sich gerade bei Bild-Serien als praktisch erwiesen, diese in gedruckter Form mitzubringen. Dabei ist alles erlaubt, vom einfach Print über den Laser-Printer bis hin zum fertigen Fotobuch. Arbeiten auf Papier lassen sich wesentlich besser im Rahmen einer Bildbesprechung gemeinsam durcharbeiten als Bildmaterial in digitaler Form.

Wenn Du Einzelarbeiten mitbringst, dann bitte nur eine handvoller Aufnahmen. Bild-Serien können schon aus mehr als einem dutzend Arbeiten bestehen. Wenn Du Deine Arbeiten in Form eines Foto-Buchs mitbringst, dann bitte keine sehr umfangreichen Fotobücher.
Im Rahmen unserer Bildbesprechungen ist für die komplette Besprechung eines Buches keine Zeit.

Nicht immer hat man Material zum Herzeigen. Daher kannst Du auch mal ohne eigene Arbeiten bei unseren Bildbesprechungen mitmachen. Konstruktive Meinungen sind immer willkommen.

Solltest Du keine Möglichkeit haben Deine Arbeiten auf Papier mitzubringen, kontaktiere mich bitte rechtzeitig vor der Bildbesprechung. Deinen Arbeiten kann ich gerne für Dich Drucken. Bitte informiere mich über die Anzahl und gewünschte Grösse Deiner Prints im Vorfeld. Ich informiere Dich dann über die Kosten der Prints.

Was kostet die Teilnahme an den Bildbesprechung?
Eigentlich nichts, ausser Deiner Zeit, die Du für die Teilnahme an der Bildbesprechung investieren musst.

Du kannst aber am Ende der Bildbesprechung Deine persönliche Wertschätzung der Bildbesprechung in Form von Dāna hinterlegen. Als Dāna versteht man im Buddhismus ein Geben den eigenen Möglichkeiten entsprechend. Genaus so möchte ich es bei unseren Bildbesprechungen halten. In welcher Form Du das machen möchtest, ist vollkommen Dir überlassen.

Wie lange dauert eine Bildbesprechung?
Im Normalfall musst Du mit gut drei Stunden Deiner Zeit rechnen. Wie lange genau eine Bildbesprechung dauert, hängt immer von den mitgebrachten Arbeiten und der Anzahl der teilnehmenden Personen ab.

Wie viele Personen nehmen an einer Bildbesprechung teil?
Die Bildbesprechungen finden ab zwei Teilnehmer:Innen statt. Mehr als sechs Personen machen bei einer Bildbesprechung nicht mit.

Wo finden die Bildbesprechungen statt?
Derzeit finden alle Bildbesprechungen in der Tummelplatz Galerie, Tummelplatz 4, 4020 Linz statt.

Termine im ersten Halbjahr
- Fr 23.6.2023 ab 18:30 Uhr - noch 6 Plätze frei - Anmeldeschluss Mi 21.6.2023
- Fr 28.7.2023 ab 18:30 Uhr - noch 6 Plätze frei - Anmeldeschluss Mi 26.7.2023


Anmeldeschluss ist immer der Montag vor dem jeweiligen Termin. Sind bis dato nicht mindestens zwei Personen angemeldet, findet die Bildbesprechung nicht statt.

Um sich für einen bestimmten Termin anzumelden, bitte einfach eine Nachricht mit dem jeweiligen Termin an mich schicken.



© Herbert Koeppel

Diese Website nutzt KEINE Cookies und KEINE Google Analytics.