Herbert  Koeppel

Black & White


Blog  |  Portfolio   Prints   Workshops  Projekte  |  Gallery  |  Shop  Print your Megapixel  |  About    



Printer Crowdfunding
3.882,- € Eingesammelt
29 Unterstützer:Innen

Nichts hält ewig.

Derzeit zeigt sich das leider auch bei einem meiner Geräte, dem Epson SC-P6000 24“ Grossformat-Drucker. Meist ist es ein defekter Druck-Kopf, der das Lebensende eines Druckers markiert. Genau dieser Defekt macht sich bei meinem P6000 nun bemerkbar.

Ein Blick auf die Reparaturkosten verheißt nichts Gutes. Machen diese doch in etwa die Hälfte einer Neuanschaffung in dieser Druckerklasse aus. Eine Reparatur, auch wenn diese im ersten Moment nachhaltig wirkt, wäre unwirtschaftlich und unvernünftig. Auch kann man nicht ausschliessen, dass ein ähnlicher Defekt nicht nach 1, 2 oder 3 Jahren wieder auftritt.

Um nun weiterhin Prints für meine Teilnehmer:Innen, meine Kunden:Innen und auch größere Formate für Ausstellungen in verschiedenen Galerien produzieren zu können, steht mir also die Anschaffung eines neuen Druckers in der 24“-Klasse bevor.

Seit über zwanzig Jahren nutze ich Drucker von Epson. In meiner persönlichen Erfahrungswelt waren es bis dato immer die Druck-Köpfe, die früher oder später einen dieser Drucker obsolet haben werden lassen. Eigentlich gelten die von Epson entwickelten Micro Piezo-Druck-Köpfe als Permanent-Druck-Köpfe. Meine bisherigen Erfahrungen gehen dabei aber in eine andere Richtung. Fairerweise muss man aber auch dabei erwähnen, dass alle meine Drucker bis dato am Gebrauchtmarkt erstanden wurden. Betrachtet man die jeweilen Anschaffungskosten, so haben alle brav ihren Dienst getan. Die Reparatur ist aber aufgrund der hohen Kosten trotzdem unrentabel.


Der Blick über den Tellerrand zu einem anderem Hersteller bringt mich nun dazu, in das Lager dieses Herstellers zu wechseln. Gerade im Service-Fall ausserhalb der Standardgarantie kann es gegenüber dem Service von Epson in Österreich nur besser werden.

Doch die simple Tatsache, dass es im Lager von Canon die Möglichkeit gibt, ohne Einsatz eines Technikers den Druck-Kopf als Kunde selbst zu tauschen, ist ein grosser Anreiz und letztendlich, bei meinen Erfahrungen, ein wichtiges und ausschlaggebendes Argument. Damit werden einerseits die Reparaturkosten erheblich gesenkt und der Rest der vorhandenen Drucker-Hardware bleibt in Verwendung und kann weiter Foto-/FineArt-Prints produzieren.

Nach reiflicher Überlegung und persönlicher Druck-Erfahrung mit einem Vorgängermodell ist nun meine Entscheidung für einen neuen Drucker auf den Canon imagePROGRAF PRO-2100 gefallen.

Anschaffungskosten derzeit: € 3.400,- (Brutto)
Eine Stange Geld. Geld, das erarbeitet, verdient und angespart werden muss.



CROWDFUNDING

Um zeitlich mittelfristig wieder im 24" Bereich Foto-/FineArt-Prints für meine Kund:Innen produzieren zu können, starte ich daher für die Neuanschaffung eine Art von Crowdfunding-Kampagne.

Ich suche daher Unterstützer:Innen, die mir ab einem Betrag von € 42,-* bei der Finanzierung eines neuen Arbeitsgerätes helfen. € 42,-* wäre der Mindestbetrag, selbstverständlich freue ich mich natürlich über höhere Beträge als Unterstützung.

Gegenleistung
Natürlich stellt sich die Frage, wieso man mich überhaupt bei der Anschaffung eines neuen Gerätes unterstützen sollte?!?
Da wäre zunächst der etwas uneigennützige Gedanke, mich in meiner kreativen Arbeit bei der Anschaffung einfach unterstützen zu wollen. Anderseits ist es natürlich wichtig und fair, als Unterstützer:In auch eine Gegenleistung zu erhalten.

Daher erhöhe ich jeden Unterstützungsbetrag im Wert um 15 %, anschließend runde ich den Betrag auch auf.
Beim Mindestbeitrag von € 42,-* ergeben sich dann für Unterstützer:Innen z.B. ein Betrag von € 50,-.


Diesen Betrag bekommen die Unterstützer:Innen am Ende der Kampagne in Form eines zeitlich unbegrenzten Gutscheins** retour.

Dankeschön
Als zusätzliches DANKESCHÖN gibt es noch einen FineArtPrint auf Canson Baryta Photographique II Matt 310g FineArt-Papier im Format A2 (42 x 59,4 cm) für alle Unterstützer:Innen. Das Motiv können sie sich dabei aus meinem Portfolio selbst aussuchen.

Der zeitlich unbegrenzte Gutschein** kann dann, sobald der neue Drucker in Betrieb gegangen ist für eine der folgenden Möglichkeiten genutzt werden.

Print your Megapixel
Für den Druck eurer eigenen Fotografien durch meinen PRINT YOUR MEGAPIXEL - Service in Form von Foto- oder FineArt-Prints bis zum Format A1 (59,4 x 84,1cm).***

Workshops, Einzel- oder Individual Termine
Bei der Buchung von Einzel- / Individual- und anderen Terminen und ebenfalls bei Workshops, die ich in Kooperation mit dem Nationalpark Gesäuse und Foto Kücher veranstalte.***

Foto- und Fineart-Prints aus meinem eigenen Portfolio
Beim Kauf meiner Fotografien als Prints, Poster, Kalender, Karten und allenfalls in Zukunft erhältlicher weiterer Drucksachen.***



WIE KÖNNT IHR MITMACHEN?

Schickt mir bitte eine formlose Nachricht mit Eurer Absicht, euren Daten und mit welchem Betrag ihr mich unterstützen möchtet. Eure Zusage ist dabei unverbindlich und kann natürlich jederzeit von euch widerrufen werden.

Sobald die notwendige Finanzierungssumme erreicht worden ist, bekommen alle Unterstützer:Innen Rechnungen über den jeweilig zugesagten Betrag. Zeitgleich werden auch die jeweiligen Gutscheine** an die Unterstützer:Innen verschickt.

ZUSAMMENFASSUNG
- Crowdfunding zur Anschaffung eines neuen 24“ Grossformat-Druckers. Kosten € 3.400,-
- € 42,-
* Mindestbeitrag, höhere Beträge sind natürlich willkommen.
- Vergütung der Unterstützungsbeiträge mit einem Zuschlag von etwas mehr als 15 %.
- Alle Unterstützer:Innen erhalten Ihre vergüteten Beträge als zeitlich unbegrenzten Gutschein
**.
- Die Unterstützungsbeträge werden erst beim Erreichen des notwendigen Finanzierungsbetrages fällig.





Alle Unterstützer:Innen bekommen als Dankeschön am Ende der Kampagne einen FineArt-Print.

Gedruckt wird dabei auf feines Canson Baryta Photographique II Matt 310g FineArt-Papier im
Format A2 (42 x 59,4 cm). Das Motiv hat bei quadratischen Arbeiten Abmessungen von 34 x 34cm. Andere Bildformate werden dementsprechend eingepasst.

Das jeweilige Motiv können sich die Unterstützer:Innen dann selbst aus meinem eigenen Portfolio aussuchen. (Das nebenstehende Bild ist nur ein Beispiel.)


Start der Kampagne: Ab sofort… bis Ende 11/2023

Als zusätzliches Dankeschön.

Da es derzeit eine Trade-In-Aktion im Wert von € 700,- bis knapp vor Weihnachten bei diesem Drucker gibt, läuft die Kampagne vorerst mal bis Ende 11/2023 Sollte sich die Finanzierung bis dahin nicht ausgehen, wird die Kampagne bis Mitte Februar 2024 verlängert.

Diese Kampagne ist mit Sicherheit ein etwas ungewöhnlicher Schritt bei der Finanzierung und Anschaffung eines neuen Druckers. Doch viele meiner Teilnehmer:Innen und Kund:Innen lassen im Laufe eines Jahres Ihre Prints bei mir anfertigen und ich denke, die Art und Weise der angebotenen Vergütung, wie oben beschreiben, bietet für alle eine Win-Win Situation.

Ich freue mich schon darauf, mit dem neuen Drucker eure schönen Fotografien auf Foto-/FineArt-Papier zu bringen.

Vielen Dank für eure Unterstützung.
Herbert Koeppel, Oktober 2023



(*) € 42,-
Frei nach Douglas Adams: Die Antwort "42 "ist ein Zitat aus der mehrfach verfilmten Roman- und Hörspielreihe "Per Anhalter durch die Galaxis" des englischen Autors Douglas Adams. Im Roman ist „42“ die von einem Supercomputer errechnete Antwort auf die „endgültige Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest“ (englisch “Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything”).

(**) Gutschein
Dieser Gutschein kann erst ab dem Eingang der Zahlung in Anspruch genommen werden.
Dieser Gutschein kann nicht in Kombination mit bereits von mir erhaltenen Gutscheinen verwendet werden.
Dieser Gutschein kann nicht in BAR abgelöst werden.

(***) Die Preise richten sich dabei, ohne weitere Rabatte nach den jeweils aktuellen Sätzen, wie auf meiner Website oder von den jeweiligen Veranstaltern angeboten und veröffentlicht.


Kontakt
Newsletter

© Herbert Koeppel