Kennt jemand das Gefühl, dass sich beim Lesen des Romans von Jules Vernes „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ einstellt?
Die Erinnerung an diese Geschichte ist seit gut fünfzehn Jahren immer präsent bei meinen Touren durch diese Schluchten und Canyons. Es ist ein Ort, der manchmal leichter zugänglich ist und zu anderen Zeiten die Unnahbarkeit einer wilden Schluchten- und Flusslandschaft zeigt.
Es ist der Phantasie überlassen, sich vorzustellen wie die Landschaft hier vor über 200 Millionen Jahre ausgesehen haben mag.
Die geologischen Vorgängen dieser immens langen Zeitspanne haben neben der Tätigkeit des Wasser zu diesen heute dort sichtbaren Einsichten in die geologische Vergangenheit geführt. Das Wasser ist dort, heute wie auch bereits seit vielen tausenden von Jahren eines der wichtigsten Elemente der Landschaftsgestaltung.
Immer wieder werde ich gefragt, warum es mich denn dort Jahr für Jahr wieder in diese Landschaft zieht. In dieser Frage schwingt immer auch der nicht ausgesprochene Gedanke „Hast Du dort nicht schon alles gesehen?“ mit. Die Beantwortung dieses Gedanken umfasst ein NEIN, ebenso wie ein JA.
Mit Recht kann ich behaupten den langen Canyon der Taugl, sowie sämtliche seitlichen Zuflüsse in den letzten fünfzehn Jahren mehrmals besucht zu haben. Gesehen habe ich dort in diesem Sinne schon alles.
Diese Landschaft wird von den für uns Menschen meist unbemerkten, immer noch andauernden geologischen Vorgängen weiterhin geformt. Das Wetter, die lokale Witterung mit Wind, Regen, Eis und Schnee verändern und gestalten diese Landschaft in kurzen Zeiträumen um. Diese Veränderungen werden durch häufige Besuche sichtbar. In diesem Sinne unterliegt dort alles einer ständigen Veränderung. Diese natürlichen Neugestaltungen sind es, die diese Landschaft immer wieder auf das Neue erlebbar machen.
Jules Verne, die Protagonisten seines Romanes und Workshop-Teilnehmer:Innen sind neben meiner fotografischen Ausrüstung, beginnend bei einer Wathose bis hin zum Stativ, meine Begleiter auf meinen Touren durch diese wilde Flusslandschaft. Auch nach über einhundert Besuchen gibt es für mich dort immer wieder neue und bis dato von mir noch nicht gemacht Einsichten zu erleben.
INFO Kat. No.
Dxxxx = Fotografie, aufgenommen digital und digital weiterverarbeitet
Diese Website nutzt KEINE Cookies und KEINE Google Analytics.